
Ab 8:00 Registrierung
9.00
Eröffnungsvortrag
Stephan Bross, KSB SE & Co. KGaA
10 Jahre Industrie 4.0 und Digitalisierung – Ein Fazit aus Sicht eines Pumpenherstellers
9.45
Eröffnungsvortrag
Helmut Jaberg, Prof. Dr. Jaberg & Partner GmbH, TU Graz, HFM
25 Jahre Praktikerkonferenz - Unser Beitrag zum technischen Fortschritt
10.15 Kaffeepause
SCHWERPUNKT: Hydraulik
10.35
Bruno Maroccia, Sulzer Pumpen AG
Kavitation in Kreiselpumpen – Neue Lösungen für ein altes Problem
11.20
Stefan Höller, Prof. Dr. Jaberg & Partner GmbH
Druckstöße in Pumpsystemen und Kraftwerksanlagen – Praxisbeispiele
12.05 Mittagspause
SCHWERPUNKT: Digitalisierung
13.05
Frank Stargardt, PCK Raffinerie GmbH
Digitalisierung in der PCK Schwedt von Diagnostik bis virtueller Maschine
13.50
Roland Schuhmann, BASF SE
Die Digitalisierung in der Prozess-/ Chemieindustrie
14.35 Kaffeepause
SCHWERPUNKT: Antriebs- und Abdichtungstechnik
14.55
Michael Rieger, Linde GmbH, Achim Surber, HERMETIC-Pumpen GmbH
Hermetische Pumpen: Aufbau, Installation und Herausforderung in einem hocheffizienten Ammoniakprozess
15.40
Felix Meier, EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG
Mit automatisierter Optimierung von der Projekt-Gleitringdichtung zu einem Standarddesign für zweiphasige Medien
16.25
Helmut Benigni, TU Graz, HFM
25 Jahre Praktikerkonferenz
17.00 Stadtführung/Laborführung, Treffpunkt Congress Graz
19.00 Empfang durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Grazer Burg, Weißer Saal, Hofgasse 15, 8010 Graz