28. Praktikerkonferenz Graz

"Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik"

05. - 07. Mai 2025 | Congress Graz


Vortragende 2025

KONFERENZLEITUNG

o. Univ. Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Jaberg

Prof. Dr. Jaberg & Partner GmbH

Studium der Luft- und Raumfahrttechnik in Stuttgart, Southampton und München, Berechnungsingenieur bei MTU München GmbH. Dissertation (Uni Stuttgart) Entwicklungsleiter und Direktor eines Geschäftsfeldes bei KSB AG. Von 1995 bis 2020 Institutsleiter HFM, TU Graz. Gründer und Partner der Prof. Dr. Jaberg und Partner GmbH und geschäftsführender Gesellschafter des Fernstudiums Pumpenfachingenieur GmbH.


ERÖFFNUNGSVORTRAGENDER

Dr. Sc. tech. Arrigo Beretta-Müller

Sulzer Management Ltd.

Diplomstudium Maschinenbau, EPFL, Lausanne. Doktorat im Bereich Aeroelastik, EPFL, Lausanne. 25 Jahre Erfahrung in der Industrie für Flugzeugtriebwerke, Gasturbinen und Pumpen. Seit 9 Jahren bei Sulzer in der Flow Division tätig. Mitglied der Divisionsleitung mit der Verantwortung für Produkte, Technologie und Digitalisierung für Pumpen, Mixer, Agitatoren, Wasser- und Abwasserreinigung.


VORTRAGENDE

Dipl.-Ing. (FH) Franz Beer

Abwasserverband Kempten

Maschinenschlosser, Studium Physikalische Technik, Umwelt- / Verfahrenstechnik. Württembergische Metallwarenfabrik Umwelttechnik, TÜV Südwest, Flüssiggas-, Bio- u. Klärgas, Abwasser, Stadt Heilbronn, Betriebsleiter Klärwerk, Hidrostal Pumpenverkauf. Geschäftsleiter Abwasserverband Kempten. Pumpenfachingenieur.

Dipl.-Ing. Mehmet Sahin Cengiz

Shell Energy and Chemicals Park Rheinland

Seit 2006 Shell in den Bereichen Instandhaltung, Projekte und Fluidmaschinen und Risikobewertungen. Seit 2013 Ex-Schutzprüfer nach BetrSichV (3.2er und 3.3er) Maschinen und Anlagen. Bewertung Anlagen nach Risiko-Methoden, Weiterentwicklung der Explosionsschutzregeln. Vor 2006 als freiberuflicher Projekt-Ing. Kraftwerkstechnik sowie in Entwicklung und Vertrieb von Entschwefelungsanlagen. Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik, Energie-, Anlagen- und Umwelttechnik.

Susanne Gerritsen MSc.

Bodycote Specialist Technologies GmbH

Seit 2021 Bodycote Specialist Technologies GmbH. Application Development für kundenbezogene und interne Entwicklngsprojekte. Kundenunterstützung mit technischer Expertise. Studium Hochschule Augsburg mit Schwerpunkt auf korrosionsbeständigen Stählen und deren Korrosionsverhalten in Abgassystemen.

Dipl.-Ing. Arne Götzel

HYDROWATT AG

Studium KFZ-Technik/Verbrennungsmotoren, FH-Zwickau. 2005: Motorgeräte-Entwicklung, STIHL in Waiblingen. 2013: 700-bar-Homogenisator, NETZSCH-Feinmahltechnik in Selb. 2019: Trinkwasser- Filtration, WILO-Industriesysteme in Chemnitz. Seit 2023 Hochdruckpumpen und Anlagen, HYDROWATT in Schaffhausen.

Stephan Heide MSc.

Schaeffler Monitoring Services GmbH

Maschinenbaustudium. Ab 2017 Produktmanager Automatisierungstechnik. Seit 2024 bei Schaeffler als Global Sales Consultant für Smart Energy Solutions: Zustands- (auf Basis der Analyse von elektrischen Motorsignalen) & Energieüberwachung.

Dipl.-Ing. Thomas Heng

KSB SE & Co. KGaA

Studium Maschinenbau TU Kaiserslautern, Fachrichtung Kraft- & Arbeitsmaschinen, seit 1989 KSB. Leiter der Produktentwicklung Serien- und Großpumpen. Mitglied CEN/TC197, Mitarbeit in VDMA / EUROPUMP Arbeitsgruppen Ökodesign und Standardisierung.

Dipl.-Ing. (FH) Hisham Kamal

NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH

Studium Verfahrenstechnik an der FH Nürnberg, danach Erfahrungen im Anlagenbau und in der Prozessentwicklung am Fraunhofer Institut in Freising. Nach über 20 Jahren Pumpenerfahrung inzwischen Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des globalen Technologiemanagements bei NETZSCH Pumpen & Systeme.

Dipl.-Ing. Holger Kremer

JUNG PROCESS SYSTEMS GmbH

Studium Verfahrens- und Chemietechnik TU Hamburg-Harburg, anschließend im internationalen Anlagenbau. 2001-2023 bei WITTE PUMPS u.a. Vertriebsingenieur, Leiter Abteilung Technical Services, Regional Sales Director. Seit 2023 JUNG PROCESS SYSTEMS Area Sales Manager für Asien und Deutschland. Vortragender Pumpenfachingenieur-Lehrgang.

Dr. Klaus J. Lang

EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

Physiker, Dr. rer. nat., Universität Kaiserslautern, Forschungsaufenthalte am CERN und Technion/Haifa. Danach selbständig im Bereich Plasmabeschichtungsanlagen, seit 1999 bei EagleBurgmann in F&E, techn. Berechnung, Simulation, Softwareentwicklung und Consulting.

Dipl.-Ing. Oliver Langen

SEEPEX GmbH

Studium des Maschinenbaus Ruhr-Universität Bochum u. University of Sheffield, Fachrichtung Turbomaschinen; Zunächst Vertrieb Turbo-/ Schraubenverdichtern Ingersoll-Rand, 9 Jahre. Danach 13 Jahre Ruhrpumpen GmbH, Vertrieb von Kreiselpumpen nach API 610, Vertriebsleitung EMEA. Seit 2021 im Projektvertrieb Seepex GmbH.

Dr.-Ing. Johann Lenz

KÖTTER Consulting Engineers GmbH

Studium Konstruktionstechnik FH Wuppertal u. Maschinbau Ruhruniversität Bochum. Promotion Bundeswehrhochschule Hamburg u. Universität Stuttgart, Thema Schwingungsverhalten von Fügestellen. Seit 1997 bei KÖTTER Consulting Engineers Trouble Shooter Maschinen & Anlagen, seit 2010 Techn. Direktor/Manager.

Willy Meyer

PumpXpert Meyer

Pumpenfachtechniker und Energieberater für Pumpen und Systeme, Kfz- und Elektromaschinenbaumeister. Verantwortlich für Service, Reparatur und Vertrieb von Pumpen. Ab 2015 bei einem Schweizer Pumpenhersteller für den Vertrieb in Bayern verantwortlich. Seit 2020 freiberuflich Projektierung, Problemlösung und Schulung über herstellerunabhängige Pumpentechnik. Dozent für den DWA im Klärwärtergrundkurs.

Dipl.-Ing. Michael Müller

EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

Studium Maschinenbau/ Strömungsmaschinen Universität Duisburg, 1998-2005 Entwicklungsingenieur Kreiselpumpen und Systeme. Entwicklungsleiter Abwassertechnik bei WILO AG. 2005-2019 Leiter Auftragsengineering Kompressordichtungen bei EagleBurgmann, 2019-2023 Gründungsmitglied Digital Lab und Entwicklung von Condition Monitoring / IoT für GLRD. Seit 2023 Produktmanager Kompressordichtungen.

Dipl.-Ing. (FH) Otmar Müller

Sulzer AG

Ausbildung zum Industriemechaniker, Studium zum Maschinenbauingenieur an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (2008), 4 Jahre Entwicklung OBD bei FPT Motorenforschung AG, seit April 2013 Pumpenauswahl und Anwendungen bei Sulzer AG, Pumpenfachingenieur (2015).

Dipl.-Ing. Christof Plum

Fresenius Medical Care AG

Studium Maschinenbau FH Frankfurt, Lead Engineer bei Thyssen Krupp Uhde GmbH, dann Senior Produktmanager bei Hermetic, seit 2017 Direktor Engineering Project Management bei Fresenius Medical Care Deutschland, Führung Abteilung Global Release Functions.

Dipl.-Ing. Dr. techn. Jürgen Schiffer-Rosenberger

Prof. Dr. Jaberg & Partner GmbH

Studium Maschinenbau TU Graz und Promotion „Rotierende Verdrängerpumpen“. Post Doc im Institut für Hydraul. Strömungsmaschinen, TU Graz als Proj.-Ing. CFD und Versuch. Seit 2014 bei Prof. Dr. Jaberg und Partner GmbH, zunächst Senior Engineer, seit 2023 Geschäftsführer.

Ing. Michael Stadler

John Crane GmbH

Wirtschaftsingenieur, HTL Hollabrunn, Pumpenfachingenieur & Energieberater, ab 2010 Sales and Project Engineer - Pall Filter GmbH. Seit 2013 John Crane Österreich Regional Sales Manager OEM & Endusers, 2017 OEM Sales Manager DACH, ab 2020 Sales Director DACH, seit 2023 Sales Director Central Europe.

Dipl.-Ing. (FH) Frank Stargardt

PCK Raffinerie GmbH

Seit 1978 bei PCK. Studium Elektroenergieanlagen. Anschließend Instandhaltung elektrischer Maschinen. Seit 1995 verschiedene Leitungsfunktionen / Maschineninstandhaltung, -technik. Ab 2005 Abschnittsleiter Kontraktorbetreuung. Dienste: Kontraktorenmanagement, Maschinentechnik, Automation der Raffinerie Seit 01/2024 Innovation und Entwicklung in der Instandhaltung.

Prof. Dr.-Ing. Paul-Uwe Thamsen

TU Berlin, Fluidsystemdynamik

Promotion TU Braunschweig, danach Flowserve/Pleuger Hamburg als Technischer Leiter u. Geschäftsführer, seit 2003 Professor für Fluidsystemdynamik an der TU Berlin und International Chair an der NTNU Trondheim, 2022 Henry R. Worthington Medaille der ASME, Gremium / Vortragender Pumpenfachingenieur-Lehrgang.

Dipl.-Ing. Marc D. Vogeler

BASF SE

Ingenieur Verfahrenstechnik, Ausbildung Prozessleittechnik; Erfahrung in der Projektierung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, GMP; Stationen, u.a. KSB, Yara und andere. Seit 2015 bei BASF im Team Expertise Pumps; Schwerpunkte Großprojekte; Referent Energieeffizienzthemen, BASF Academy.

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Weigl

NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH

Studium Maschinenbau an der OTH Regensburg. Seit 2008 ist er in der Produktentwicklung bei der NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH tätig. Seit 2017 Leitung der Entwicklung für Verdrängerpumpen.

Dipl.-Ing. Christian Zeng

EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

Studium Maschinenbau - Fachrichtung Kunststofftechnik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Konstrukteur und Produktmanager im Bereich Messtechnik und Intralogistik in Deutschland, China & USA, seit 2023 technischer Produktmanager für Spezial-Dichtungen bei EagleBurgmann, Schwerpunkt: Produkt- und Portfoliomanagement.

Medienpartner