
SCHWERPUNKT: Abwassertransport
9.00
Mario Hübner, WILO SE, Werk Hof
Vom 3-Säulen-Konzept im Abwassertransport zur smarten Pumpstation
9.45
Paul-Uwe Thamsen, TU Berlin, Fluidsystemdynamik
Wann ist eine Abwasserpumpe eigentlich verstopft?
10.30 Kaffeepause
10.50
Herbert Hirsiger, Hirsiger & Partner Beratung GmbH
Kann ein Störfall immun sein und über 45 Jahre ständig auftreten?
Und immer wird nur an Pumpen/Laufrädern etwas verändert.
11.20
Michael Rix, HAMBURG WASSER
Betrieb und Instandsetzung von Abwasserpumpstationen bei HAMBURG WASSER
12.05 Mittagspause
SCHWERPUNKT: Pumpenbetrieb und IH
13.05
Jürgen Weinerth, BASF SE
Optimierte Inbetriebnahme-Strategie von Pumpen in einem Großprojekt der BASF
13.50
Peter Fischer, Vestolit GmbH
Neues Altes aus der Betreiberpraxis
14.35 Kaffeepause
14.55
Thorsten Reder, KSB Service GmbH
Sie haben etwas gegen bad actor pumps? Auf Spurensuche mit den Servicedetektiven
Wie lassen sich die Ursachen identifizieren und abstellen?
SCHWERPUNKT: Normung und ATEX
15.40
Frank Ennenbach, Sulzer Pumps Wastewater Germany
Neues für Pumpen aus der Welt der Normung und der EU-Gesetzgebung
16.10
Matthias Himstedt, Physikalisch-Technische Bundesanstalt
ATEX-Konformitätsbewertung von trocken aufgestellten Pumpen und anderen mechanischen Produkten
17.00 Stadtführung/Laborführung Treffpunkt: Congress Graz
19.00 Empfang durch Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Rathaus