
Seit 28 Jahren steht unsere Praktikerkonferenz für praxisnahe Vorträge auf höchstem fachlichen Niveau – dank Top-Referentinnen und Referenten aus führenden Positionen der Industrie. Die konstant hohe Beteiligung und positive Resonanz zeigen deutlich: Der persönliche Austausch zwischen Betreibern, Planern und Herstellern ist für die Branche unverzichtbar.
Auch zur 29. Ausgabe der Praktikerkonferenz Graz "Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik" laden wir wieder Expertinnen und Experten von namhaften Anlagenbetreibern, Herstellern und Planungsbüros herzlich ein, ihre technischen Fachbeiträge einzureichen.
Die 29. Praktikerkonferenz Graz "Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik" findet vom 13. bis 15. April 2026 im Congress Graz, nun wieder wie gewohnt, eine Woche nach Ostern statt.
Zu den Kernthemen gehören die chemische Verfahrens- und die Raffinerietechnik, zudem sind die Kraftwerkstechnik und die Energiefrage weiterhin aktuelle Themen. Natürlich laden wir abermals Experten und Expertinnen aus der Abwassertechnik zu Beiträgen für 2026 ein.
Im Mittelpunkt stehen praxisrelevante Lösungen, neue Konzepte und Erfahrungen im Bau, Betrieb und der Optimierung von Pumpensystemen. Auch Beiträge zu aktuellen Herausforderungen und "ungelösten" Problemen sind ausdrücklich willkommen – denn offener Austausch ist Teil unseres Konzepts. Wir pflegen das offene Wort!
Unsere Konferenz ist und bleibt: von Praktikern für Praktiker. Rund die Hälfte der Teilnehmenden kommt aus der Betreiberpraxis – das spiegelt sich auch im Programm wider.
Wir suchen Beiträge mit technischem Tiefgang, aber ohne Werbecharakter. Die Vortragsdauer beträgt 45 Minuten inkl. Diskussion, der Dialog mit dem Fachpublikum ist zentraler Bestandteil jeder Präsentation.
Bitte senden Sie Ihre Kurzfassung (max. eine DIN A4-Seite, Vortragstitel und vier bis fünf Stichworte) bis spätestens Ende September 2025 an:
info@ praktiker-konferenz.com
Ein ausgearbeiteter Tagungsbeitrag ist nicht erforderlich – nur Ihre Präsentation wird Teil der Unterlagen.
Die Auswahl der Beiträge erfolgt im Herbst 2025.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Graz – die Kultur- und Genussstadt im Süden Österreichs – kennenzulernen. Entdecken Sie die südsteirischen Weinstraßen, das Lipizzanergestüt Piber in der Weststeiermark - die Wiege der berühmten weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule in Wien. Lassen Sie das mediterrane Flair der Grazer Altstadt auf Sie wirken und besuchen Sie eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung und auf eine inspirierende Praktikerkonferenz 2026!
Jürgen Schiffer-Rosenberger
Konferenzleitung
Helmut Benigni
Konferenzleitung
Christina Oppelz
Konferenzorganisation