
SCHWERPUNKT: Abwasserförderung
09:00
Willy Meyer, PumpXpert Meyer
Abwasserförderung für kleine Mengen und hohe Drucke
09:45
Oliver Langen, SEEPEX GmbH
Effizientes Verfahren zur Förderung hochviskoser Medien – Smart Air Injection
10.30 Kaffeepause
10.50
Programmänderung: Herbert Hirsiger, Hirsiger & Partner Beratung GmbH als Ersatzredner für Franz Beer, Abwasserverband Kempten
Optimierung von Abwasserpumpanlagen
11.35
Paul-Uwe Thamsen, TU Berlin, Fluidsystemdynamik
Funktion versus Effizienz bei Abwasserpumpen – man kann nicht alles haben?
12.20 Mittagspause
SCHWERPUNKT: Monitoring
13.20
Stephan Heide, Schaeffler Monitoring Services GmbH
Condition Monitoring von Pumpen mittels Motor Current Signature Analysis (MCSA)
14.05
Johann Lenz, KÖTTER Consulting Engineers GmbH
Schwingungstechnische Untersuchungen an Pumpen – Vorgehensweise – Phänomene – Fallbeispiele
14.50 Kaffeepause
SCHWERPUNKT: Erfahrungsbericht
15.10
Mehmet Sahin Cengiz, Shell Energy and Chemicals Park Rheinland
Erfahrungsbericht über ein zeitkritisches Pumpenersatzteil aus dem 3D-Drucker bei einer Anlagen- / Maschinenrevision
SCHWERPUNKT: Pumpenoptimierung
15.55
Jürgen Schiffer-Rosenberger, Prof. Dr. Jaberg und Partner GmbH
Möglichkeiten und Grenzen der CFD-Simulation bei der Analyse und Optimierung von Pumpen
17.00 Stadtführung/Landeszeughaus Besichtigung/Laborführung
19.00 Empfang durch Bürgermeisterin Elke Kahr im stilechten Grazer Wirtshaus Gösser Bräu
Adresse Gösser Bräu: Neutorgasse 48, 8010 Graz